Auf der ruhigen Nordseite des Hotels erstreckt sich auf 2 ha eine sonnige Natur- und Gartenlandschaft. Sie ist für unsere Hotelgäste ein Ort zum Durchatmen, zum Schauen und Staunen. Die Wege führen vorbei an blütenreichen Staudenbeeten, Beerensträuchern, seltenen Obstarten, Naturteichen und durch die Wiesenlandschaft. Das gesamte Gelände ist auf Wegen erlebbar. Sie durchziehen den gestalteten Garten und führen behutsam in die naturnahen Bereiche. Für Hotelgäste stehen individuelle Sitzgruppen und Liegeplätze inmitten der Natur zur Verfügung, die die Oase vervollkommnen.
Für die Hotelköche ist der Garten eine auserlesene Quelle für Topf und Pfanne: Viele der Pflanzen haben essbare Blätter, Knospen, Blüten oder Früchte. Sie liefern zauberhafte essbare Dekorationen und sind Zutaten ausgefallener Gerichte.
Die Gartenteile sind durch Nutzungsschwerpunkte charakterisiert, in denen die natürlichen Gegebenheiten berücksichtigt und die Pflanzung daran angepasst ist.
Während der gesamten Vegetationsperiode blüht und fruchtet es im Garten. Gartenstauden, Wildpflanzen, Sträucher, Bäume sind in so vielfältigen Arten und Sorten vorhanden, dass es zum Staunen ist. Von allem Essbaren dürfen die Gäste auch naschen. Die Tierwelt dankt den Reichtum ebenfalls und ist zahlreich anzutreffen: Singvögel, Hasen, Lurche und Kriechtiere können beobachtet werden.
Gourmetgarten
Genussvielfalt aus Blüten und Blättern
Kräutergarten
alte und neue Gewürz-Geheimnisse
Waldgarten
Wildobst auf dem Wege zur Kulturfrucht
Schnittblumengarten
beschwingte Natürlichkeit für das Hau
Trockenrasen
Lebensvielfalt auf kargem Sand
Teiche
Augen der Landschaft
Erlenbruch
urwüchsige Natur in der Kulturlandschaft
Feuchtwiese
zw. Wiesen und Feldern Eintauchen in die Landschaft
Unsere Hotelgäste sind herzlich eingeladen, den Haferland-Garten in all seiner Vielfalt und Ruhe für sich zu entdecken.
Der Hotelgarten ist seit Januar 2009 dem Kontrollverfahren gemäß EG-Öko-Verordnung unterstellt und gleichzeitig Mitglied im Anbauverband „Bioland“. Seit 2012 sind wir berechtigt, die Produkte aus unserem Garten als „anerkannte Bioware“ zu bezeichnen.
Die Gastronomen des Hotels Haferland arbeiten ebenfalls seit 2009 nach den Richtlinien der EG-Öko-Verordnung und des Anbauverbandes „Bioland“, so dass auch die Produkte der Haferlandküche zertifiziert sind.
Die Einhaltung der EG-Öko-Verordnung und der Biolandkriterien im Garten und in der Gastronomie des Hauses werden jährlich durch die staatlich zugelassene Kontrollstelle ABCERT überprüft.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren